Routenbeispiel – Linden-Grundschule Gedächtnis AG
				
		
		
			Die Gedächtnis AG in der Linden-Grundschule hat eine Gedächtnisroute erstellt. Die Routenmethode ist eine der wichtigsten Hilfsmittel im Gedächtnistraining. Sie wurde von dem griechischen Lyriker, Simonides von Ceos (um 556 bis ca. 468 v. Chr.), erstmals angewandt. Dabei ging es darum sich Informationen in der richtigen Reihenfolge zu merken. Diese... [weiterlesen]
Linden-Grundschule
				
		
		
			Gedächtnis-AG Diese Grundschule ist als innovativ bekannt und war offen für meine Idee „Gedächtnis-AG“ (Arbeitsgemeinschaft). Kinder der fünften und sechsten Klassen sowie deren Eltern meinten nach meiner Vorstellung der Idee, dass dieses Angebot an die Schule passt und nahmen es gerne an. Seither gebe ich einmal wöchentlich die „Gedächtnis-AG“.... [weiterlesen]
Käthe-Kollwitz-Grundschule Mühlenbeck
				
		
		
			In Mühlenbeck gab ich ein Schulhalbjahr lang wöchentliches Gedächtnistraining im Rahmen des Kursangebotes „Offene Ganztagsschule“. Vieles, was in der Schule gelehrt wird, lässt sich nicht logisch verstehen und muss deshalb auswendig gelernt werden. Was ist zum Beispiel logisch daran, dass die Hauptstadt von Frankreich Paris heißt oder dass... [weiterlesen]
		




